Der Helligkeitseindruck eines Gegenstandes wird zwar vorwiegend von der Leuchtdichte bestimmt, trotzdem ist die Leuchtdichte kein absolutes Maß für das Helligkeitsempfinden. Flächen gleicher Leuchtdichte können bei unterschiedlicher Umgebungshelligkeit subjektiv unterschiedliches Helligkeitsempfinden hervorrufen. Die Leuchtdichte ist die physikalisch meßbare Größe, während die Helligkeit die subjektive Empfindung beschreibt. Im Bereich des Tagessehens ist die Helligkeit ungefähr zu dem Logarithmus der Leuchtdichte proportional.
Helligkeit Drucken
Geändert am: Di, 5 Jul, 2016 at 9:30 VORMITTAGS
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein
Feedback sendenEntschuldigen Sie, dass wir nicht hilfreich sein konnten. Helfen Sie uns, diesen Artikel zu verbessern und geben uns dazu ein Feedback.