Wissensdatenbank DIALux evo
Wie können wir Ihnen heute weiterhelfen?
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein...
Suchen
Wissensdatenbank
Installation
Hardwarevoraussetzungen
1
Hardwarevoraussetzungen
Grafikkarten-Probleme
2
Grafikkarten-Probleme
DIALux evo mit AMD Radeon-Grafikkarten benutzen
Virus-Warnung
1
Virus-Warnung
Nutzungsbedingungen
1
Nutzungsbedingungen
Zugriffsrechte
1
Zugriffsrechte/Schreibrechte
Verschiedenes
6
Wie installiere ich DIALux evo?
Lassen sich DIALux evo und DIALux 4 parallel installieren?
32-Bit oder 64-Bit-Version? Welche Version soll ich verwenden?
Ist eine Installation von DIALux evo auf einem Mac-System möglich?
Ist eine "Silent"-Installation unserer DIALux evo-Software möglich?
Alle 6 Artikel ansehen
Öffnen & Speichern von evo-Dateien
Projektdatei
7
Notsicherungsdatei
Kann man Projekte, die mit der neuesten evo-Version erstellt wurden, mit einer älteren evo-Version laden? Ist evo abwärtkompatibel?
Fehlermeldung beim Start von evo Projekt
Meldung bzgl. fehlender Texturen beim Öffnen von Projekten
Evo startet mit Exception
Alle 7 Artikel ansehen
Einstellungen
Allgemeine Einstellungen
4
Allgemeine Einstellungen
Normen
Welche Sprachen unterstützt DIALux evo?
Wie kann ich die Sprache in DIALux evo umstellen?
Importieren / Exportieren
Importieren
6
Voraussetzungen für einen guten IFC Import
IFC-Import funktioniert nicht auf türkischen Systemen
Wo finde ich meine importierten Bilder?
Lassen sich DIALux 4-Projekte (.DLX-Endung) mit DIALux evo öffnen?
Lassen sich PDF-Dateien in DIALux evo importieren?
Alle 6 Artikel ansehen
Exportieren
4
Raytracer
DWG-Export
Warum ist es "draußen" immer dunkel/schwarz, wenn man Raytracing-Bilder mit aktiviertem Tageslicht erstellt?
Mit welchem Programm kann ich HDR-Bilder öffnen?
Konstruktion
Startbildschirm
2
Startbildschirm
Menü-Leiste
Benutzer-Ansichten
2
Benutzer-Ansichten
Anzeigeoptionen
Zeichnungen/DWG Import
6
Meine Zeichnung/DWG kann nicht importiert werden. Was kann ich tun?
Kann ich mit 3D-DWG's in evo arbeiten?
Welche Dateiformate werden für den Import von Zeichnungen unterstützt?
Laden und Anzeigen von Zeichnungen
Skalierung und Positionierung von DWG-Dateien in evo
Alle 6 Artikel ansehen
Gelände
2
Aktionen im Gelände
Steuerung und Einstellungen im Gelände-Tool
Etagen- und Gebäudekonstruktion
16
Aktionen in der Etagen- und Gebäudekonstruktion
Steuerung und Einstellungen im Etagen- und Gebäudekonstruktions-Tool
Wie kann man einen Keller konstruieren?
Wie lässt sich nachträglich die Geometrie von Gebäuden und Räumen ändern?
Wie kann eine Etage in DIALux evo gelöscht werden?
Alle 16 Artikel ansehen
Gebäudeöffnungen
1
Aktionen der Gebäudeöffnungen (Fenster/Türen/Oberlichter)
Bereiche
1
Aktionen im Bereiche-Tool
Raumelemente
1
Aktionen im Raumelemente-Tool
Dächer
4
Aktionen im Dächer-Tool
Wie lässt sich ein Sheddach konstruieren?
Wie lässt sich ein rundes Dach konstruieren?
Satteldach mit unterschiedlich langen Seiten und Winkeln
Decken
1
Aktionen im Decken-Tool
Möbel und Objekte
4
Aktionen im "Möbel und Objekte"-Tool
Wo finde ich die Booleschen Operationen (Vereinigen, Subtrahieren, Schnittmenge)?
Handlauf Modell
Objekte löschen
Materialien
7
Aktionen im Materialien-Tool
Wie kann man spiegelnde Oberflächen konstruieren?
Ist es möglich Milchglas zu simulieren?
Wie kann ich Materialien/Texturen nur einer Fläche zuweisen?
Wie kann man das Material Glas erstellen?
Alle 7 Artikel ansehen
Hilfslinien und Beschriftung
1
Hilfslinien und Beschriftung
Kopieren und Anordnen
1
Aktionen im "Kopieren und Anordnen"-Tool
Ansichten
1
Ansichten
Projektübersicht
1
Projektübersicht
Verschiedenes
8
Lässt sich die Hintergrundfarbe in DIALux evo konfigurieren?
Wie kann die Position von Beschriftungen (bspw. von Räumen) geändert werden?
Wie lassen sich mehrere Objekte markieren?
Das Fenster durchschneidet alle Wände
Fang-Funktion deaktivieren
Alle 8 Artikel ansehen
Licht
Licht
1
Licht
Leuchten
10
Namen einer Leuchte ändern?
Wie lassen sich Leuchten schnell durch andere Leuchten ersetzen?
Wie kann das Spektrum verändert werden?
Wie können Filter zugewiesen werden?
Wie lassen sich Lichtverteilungskurven (LVK's) von Leuchten anzeigen?
Alle 10 Artikel ansehen
Lichtszenen
3
Lichtszenen
Kann man einzelne Leuchten einer Leuchtenanordnung steuern?
Leuchtengruppen vs. Steuergruppen in Lichtszenen
DIALux PlugIns
3
Warum funktioniert die Leuchtenübergabe aus den DIALux-PlugIns nicht?
Warum kann ein DIALux-PlugIn nicht mehr in evo gestartet werden?
Wie bekomme ich den Modus "Hersteller" zurück?
Energieverbrauch
2
Energieverbrauch
Wird das tatsächliche Tageslicht für die Berechnung des Energieverbrauchs und der Kosten mit berücksichtigt?
Tageslicht
4
Tageslicht
Tageslicht mit Tageslichtlenksystemen und Oberlichtern
Welches Wettermodell wird bei der Tageslicht-Berechnung verwendet?
Was bedeutet die Option "Direktes Sonnenlicht"?
Berechnung
Berechnung starten
1
Berechnung starten
Berechnungsobjekte
12
Berechnungsobjekte
Bereiche der Sehaufgabe
Tätigkeitsbereiche
Arbeitsstättenrichtlinie ASR A3.4
Raum-Hauptoberflächen
Alle 12 Artikel ansehen
Berechnungszeit
2
Tipps für eine schnellere Berechnungszeit
Ist es möglich, in DIALux evo einzelne Räume zu berechnen?
Berechnungsmethode
4
Methoden der Berechnung in evo
Wie berechnet DIALux punktförmig dargestellte Photometrien bei Langfeldleuchten
Wie kommen bei einem Spiegel-Werfer System die Beleuchtungsstärken an der Decke zustande?
Berechnung der Lichtstärkeklassen G* nach EN 13201:2015
Ergebnisse
3
Ergebnistool
Warum erhalte ich keine Berechnungsergebnisse für die Berechnungsfläche?
Warum erhalte ich keine Ergebnisse nach der Tageslicht-Berechnung?
Falschfarben
1
Falschfarben
UGR
1
UGR
Dokumentation
Allgemein
2
Wo finde ich den allgemeinen Farbwiedergabeindex Ra?
Dokumentation
Einstellungen
5
Wo kann der Inhalt für das Projektdeckblatt eingetragen werden?
Raumzusammenfassung - Einstellungen für den Raumplan
Ansichten in der Dokumentation hinzufügen
Wertegrafik wird nicht ordentlich dargestellt
Wie kann der Sollwert der Beleuchtungsstärke in der Raumzusammenfassung ausgeblendet werden?
Problemlösungen
2
Warum ist die Dokumentation leer und alle Einträge ausgegraut?
Warum fehlen in der Raumzusammenfassung Leuchten?
Ausgewählte Ausgaben
1
Spezifischer Anschlusswert
Pro Feature Layout
13
Für wen ist das Pro Feature Layout interessant?
Was sind die Voraussetzungen, um die Pro Features zu nutzen?
Wie funktioniert das Pro Feature Layout?
Wieviel kostet das Pro Feature Layout?
Kann ich die Funktionen kostenfrei ausprobieren?
Alle 13 Artikel ansehen
Straße
Straße
1
Überarbeitete Straßenbeleuchtung, ab Evo 6
Allgemeine Informationen
Versionshistorie
1
Versionshistorie
Schnittstellen
2
STF - Datenaustausch
Datenaustausch zwischen CAD-Programmen und DIALux
Verschiedenes
14
Arbeitsweise von evo
Begriffserklärungen / Legende
Können gleichzeitig mehrere Instanzen von DIALux evo gestartet werden?
Handhabung absolut photometrierter Leuchtendaten in EULUMDAT Dateien
Konformitätserklärung nach ISO/IEC 17050-1
Alle 14 Artikel ansehen
Lichttechnisches Lexikon
A
7
Abschirmwinkel
Absorption
Adaptation
Akkomodation
Akzentbeleuchtung
Alle 7 Artikel ansehen
B
16
Beleuchtungsarten
Beleuchtungskonzept
Beleuchtungsstärke (E)
Beleuchtungsstärkeberechnung
Beleuchtungsstärkemessung
Alle 16 Artikel ansehen
D
1
Dimmer
E
1
Einzelplatzbeleuchtung
F
3
Farbtemperatur
Farbwiedergabe
Faseroptische Systeme
G
1
Gleichmäßigkeit
H
1
Helligkeit
I
1
Isoluxkurven
K
6
Kaltlichtreflektor
Kegeldiagramm
Kondensatoren in Leuchten
Konstantlichtregelung
Kontrast
Alle 6 Artikel ansehen
L
25
Lambertstrahler
Lampen
Lampen - Entladungslampen
Lampen - Glühlampen
Lampen - Halogen-Metalldampflampen
Alle 25 Artikel ansehen
N
2
Notbeleuchtung
Nutzebene
P
2
Photometrisches Entfernungsgesetz
Planungsfaktor
R
4
Randzone
Raumbezogene Beleuchtung
Raumwinkel
Reflexion
S
17
Schaltungsarten
Schaltungsarten - Duo-Schaltung
Schaltungsarten - Induktive Einzelschaltung
Schaltungsarten - Kapazitive Einzelschaltung
Schaltungsarten - Kompensierte Schaltung
Alle 17 Artikel ansehen
T
5
Tageslicht
Teilflächenbezogene Beleuchtung
Temperaturstrahler
Transformatoren
Transmission
U
1
Unmittelbarer Umgebungsbereich
V
5
Vorschaltgeräte
Vorschaltgeräte - elektronische Vorschaltgeräte
Vorschaltgeräte - Hochdruckentladungslampen
Vorschaltgeräte - Leuchtstofflampen
Vorschaltgeräte - magnetische Vorschaltgeräte
W
5
Wartungsfaktor
Wartungswert der Beleuchtungsstärke
Wiederzündung
Wirkungsgrade
Wirkungsgradverfahren
Z
2
Zündgeräte
Zündzeitüberbrückung
Planungsrichtlinien
A-J
20
Richtlinien für Allgemeinbereiche
Richtlinien für Ausbildungsstätten
Richtlinien für Ausstellungen, Museen, Bibliotheken
Richtlinien für den Automobilbau
Richtlinien für Bäckereien
Alle 20 Artikel ansehen
K-R
14
Richtlinien für die Be- und Verarbeitung von Keramik, Fliesen, Glas
Richtlinien für Kindergärten und Vorschulen
Richtlinien für Kraftwerke
Richtlinien für Kunststoffverarbeitung
Richtlinien für Lager- und Kühlräume
Alle 14 Artikel ansehen
S-Z
7
Richtlinien für Schmuck- und Uhrenindustrie
Richtlinien für Sportstätten
Richtlinien für Textilherstellung und -verarbeitung
Richtlinien für Theater, Konzerträume, Kinos
Richtlinien für Verkehrszonen in Gebäuden
Alle 7 Artikel ansehen